AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) mit Kundeninformationen
Stand: 27.09.2025
1) Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die zwischen dem Kunden und dem Einzelunternehmen Desiree Tielmann, Margarete-Stingele-Weg 16, 71229 Leonberg (nachfolgend „Verkäufer“) über den Online-Shop abgeschlossen werden. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Diese AGB gelten entsprechend auch für Verträge über digitale Inhalte oder Gutscheine, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes geregelt ist.
2) Vertragsschluss
Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote dar. Der Kunde kann das Angebot über das Online-Bestellformular abgeben. Der Vertrag kommt zustande durch Auftragsbestätigung, Warenversand oder Zahlungsaufforderung. Bei bestimmten Zahlungsarten wie PayPal oder Amazon Payments kommt der Vertrag mit Abschluss des Zahlungsvorgangs zustande.
3) Widerrufsrecht
Verbrauchern steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Einzelheiten ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung.
4) Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Etwaige zusätzliche Versandkosten werden gesondert ausgewiesen. Weitere Kosten können bei Lieferungen ins Ausland anfallen. Die zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind im Shop ausgewiesen. Die Zahlung ist – sofern nicht anders vereinbart – sofort fällig. Es gelten die Bedingungen der jeweiligen Zahlungsdienstleister wie Klarna, Stripe, PayPal oder Amazon Payments.
5) Liefer- und Versandbedingungen
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Eine Selbstabholung ist nicht möglich. Der Versand erfolgt ausschließlich auf dem Postweg. Gutscheine werden ausschließlich per E-Mail übermittelt.
6) Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
7) Mängelhaftung (Gewährleistung)
Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. Bei gebrauchten Waren ist die Gewährleistung auf ein Jahr begrenzt, sofern der Mangel nicht arglistig verschwiegen wurde oder Schadenersatzansprüche bestehen.
8) Besondere Bedingungen für individuelle Waren
Stellt der Kunde Inhalte zur Verfügung (z. B. Texte oder Grafiken), ist er für deren Rechtmäßigkeit verantwortlich. Der Verkäufer ist berechtigt, unzulässige Inhalte abzulehnen. Der Kunde stellt den Verkäufer von Ansprüchen Dritter frei.
9) Besondere Bedingungen für Montage-/Einbauleistungen
Wenn Montageleistungen geschuldet sind, erfolgt deren Durchführung durch den Verkäufer oder beauftragte Dritte. Der Kunde muss Zugang zu den Räumlichkeiten gewähren. Die Gefahr geht erst mit Abnahme über.
10) Einlösung von Aktionsgutscheinen
Aktionsgutscheine sind nur im angegebenen Zeitraum und nur einmal pro Bestellung einlösbar. Sie sind nicht übertragbar, nicht auszahlbar und nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.
11) Einlösung von Geschenkgutscheinen
Geschenkgutscheine sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Kaufdatum einlösbar. Eine Barauszahlung oder Verzinsung ist ausgeschlossen.
12) Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern mit gewöhnlichem Aufenthalt im Ausland gelten ergänzend deren nationale Schutzvorschriften.
13) Alternative Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren nicht verpflichtet und nicht bereit.