















Unabhängig des zu gravierenden Materials liefert die Lasergravur sehr saubere Gravuren, feine Texte, Konturen, Bilder und Symbole mit schmaleren Radien. Mit diesen Eigenschaften können selbst die kleinsten Schmuckstücke mit eigenen, ganz persönlichen Gravuren personalisiert werden.
Die Gravur entsteht nicht etwa durch Farbauftrag sondern durch Materialabtragung. Der dünne Laserstrahl ist enorm energiereich, sodass die Oberfläche bis zu einer festgelegten Tiefe verdampft. Dadurch entsteht an der Oberfläche eine chemische Reaktion, die für die typische Färbung einer Lasergravur sorgt. In einem Nachgang wird diese Färbung ganz einfach entfernt. Im Gegensatz zu der Diamantgravur arbeitet die Maschine bei der Lasergravur berührungsfrei. So bleibt das Material des Schmuckstücks geschont, da ein Einspannen nicht notwendig ist.
Versand
Mindestbestellwert für einen kostenlosen Versand:
Deutschland und Österreich ab 50 €
Rücksendung
- Bestellungen können innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt zurückgegeben werden, sofern es sich um kein personalisiertes Schmuckstück handelt.
- Bitte beachte, dass du die Kosten für Deine Rücksendung selbst trägst.
- Produkte in einem Bundle können nur zusammen retourniert werden.
- Solltest Du durch eine Aktion einen gratis Artikel erhalten haben, bitten wir Dich diesen Artikel mit zurückzusenden, sobald deine Rücksendung Artikel beinhalten, diese zum Erhalt des Gratisprodukt geführt haben.
- Vergoldeter Schmuck: Möglichst nicht beim Sport, Schwimmen/Duschen (kein Salzwasser!) oder Schlafen tragen. Den direkten Kontakt mit Deo, Haarspray, Cremes und Parfum vermeiden.
- Schmuck aus Edelstahl und Messing: Diese Materialien reagieren empfindlich auf Feuchtigkeit. Den Schmuck immer schön trocken und sauber halten. Wenn sich ein Schmuckstück aus Messing dunkel verfärbt hat, Essig und Salz mischen und den Schmuck damit mit einem Wattepad abreiben, abwaschen und fertig! Achtung, nicht das Polymerteil-Teil berühren. Für bisschen Glanz danach noch mit etwas Öl abreiben.
- Polymer: Polymer Clay ist eine ofenhärtende Modelliermasse, welche nach dem Aushärten sehr fest und haltbar ist. Möglichst nicht beim Sport, Schwimmen/Duschen (kein Salzwasser!) oder Schlafen tragen. Den direkten Kontakt mit Deo, Haarspray, Cremes und Parfum vermeiden.
- Silberschmuck: Trocken und separat lagern, am besten in Samtbeuteln oder -schachteln. Bei Bedarf mit Silberpflege nachpolieren.
